Unsere Preise sind in Euro ausgewiesen und beinhalten die deutsche Umsatzsteuer. Der endgültige Preis ist abhängig von der tatsächlichen Umsatzsteuer des Landes, in welches Ihre Bestellung versandt werden soll. Bestellungen aus dem EU-Ausland werden (anstelle der deutschen Umsatzsteuer) mit der für das Bestimmungsland geltenden Umsatzsteuer berechnet. Den finalen Preis und die für die jeweiligen Artikel geltenden Umsatzsteuersätze sehen Sie im letzten Schritt des Bestellformulars.
JACOB Business Kunden sehen Preise ggf. ohne Umsatzsteuer.
Kostenloser Versand
Service für Geschäftskunden
Gerne beraten wir Sie zu diesem Produkt persönlich und erstellen Ihnen bei größeren Bestellmengen ein individuelles Angebot.
Ebenfalls bieten wir weitere produktbezogene Services an, die wir Ihnen bei Bedarf in einem persönlichen Gespräch vorstellen.
Eisbaer Aurora 240 ist eine CPU Wasserkühlung, die komplett aus Alphacool's DIY Produkten besteht und somit erweiterbar, nachfüllbar und modifizierbar ist. Die Alphacool Eisbaer Aurora CPU Wasserkühlung ist an den Lüftern sowie an der Ausgleichsbehälter-Pumpenkombination mit digital adressierbaren RGB LEDs bestückt. Diese können mit dem mitgelieferten Digital-RGB-Controller, eigenen Digital-RGB-Controllern oder über kompatible Mainboards gesteuert werden.
Alphacool Eisbaer Aurora 240 CPU - Digital RGB (11728)
Herstellerinformation
Name
Alphacool
Handelsname
Alphacool International GmbH
Email
info@alphacool.com
Straße
Marienberger Straße 1
Ort
38122 Braunschweig
Land
Deutschland
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
von
K. T.
(16.08.2021)
Ich habe die Wasserkühlung gekauft, nachdem ich bereits einen 20db-Kühler hatte, ich galube das System ist eher etwas lauter geworden.
Habe das Ganze mit einem Seitenfenster gekauft und wollte Aura-Beleuchtung nutzen, lässt sich aber in Asus Armory Crate nicht finden, obwohl das Board einen Gen2 Header hat.
Zum Glück hat die Pumpe einige einstellbare Effekte, sodass sich das für mich verschmerzen lässt. Ich denke der Fehler liegt am Board.
Nutze die Pumpe auf einem AMD Ryzen 7 3700X, läuft im Idle-Betrieb auf 37, unter Last nicht wirklich geprüft, schätze aber um die 45 Grad +/- 3-4 Grad.
Die voreinstellbaren Effekte sind ganz nett, einige zu unruhig.
Wenn man keine Beleuchtung braucht/will, gibt es das ganze auch ohne Beleuchtung, für ein ruhiges System durchaus nutzbar.