Wasserkühlung

Sortierung:
Alphacool HF Screw connector (17081)
ArtNr: 3325150
  • Flüssigkühlsystemarmatur
  • Deep Black
Nanoxia CF1 60°Adap mit zweif. G1/4" | Innengewinde (CF-MGF060)
ArtNr: 2246895
\r\nUnter dem Label CF1 - “powered by Nanoxia“ präsentieren wir ausgewählte Wasserkühlungs-Komponenten für Wasserkühlungs-Enthusiasten.\r\n\r\nWir bieten Ihnen eine breite Auswahl an geraden und gewinkelten Adaptern ...
EK Water Blocks 3831109828526 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock (3831109828526)
ArtNr: 100554015
Merkmale Typ Wasserblock Produktfarbe Schwarz, Metallisch Unterstützte Prozessorsteckplätze LGA 1200 (Socket H5)
Nanoxia CF1 - 60° Hard Tube Adp.12mm (CF-MGF160C)
ArtNr: 2248652
\r\nUnter dem Label CF1 - “powered by Nanoxia“ präsentieren wir ausgewählte Wasserkühlungs-Komponenten für Wasserkühlungs-Enthusiasten.\r\n\r\nWir bieten Ihnen eine breite Auswahl an geraden und gewinkelten Adaptern ...
Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper (14170)
ArtNr: 3382678
  • Kühlsystem
  • Schwarz
Renkforce Arbeitsspeicher-Kühler GRK-100 (L x B x H) 13 x 13 x 3 mm (RF-3338866)
ArtNr: 4296123
Renkforce Arbeitsspeicher-Kühler GRK-100 (L x B x H) 13 x 13 x 3 mm (RF-3338866)
Akasa Soho 360 Dusk Edition (AK-LC4005HP01)
ArtNr: 8107697
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • Kühlergröße: 360 mm
  • (für: LGA1156, LGA1155, LGA2011, LGA1150, LGA1151, AM4, LGA2066, LGA1200, LGA1700, AM5)
  • Kupfer
  • 120 mm
Alphacool 17389 Computerkühlsystemteil/-zubehör Anpassungssatz (17389)
ArtNr: 100049799
Alphacool-Anschlüsse gehen neue Wege in Form, Verarbeitung, Farbgebung, Vielfalt. Die absolute Neuerung ist ein überragender Innendurchmesser, der das Wort Highflow auch wirklich verdient!Die ersten 3 Farben, Chrome, Deep ...
EK Water Blocks 3831109829677 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock (3831109829677)
ArtNr: 100554016
Merkmale Typ Wasserblock Material Acetal Produktfarbe Schwarz Unterstützte Prozessorsteckplätze LGA 1200 (Socket H5)
Alphacool 18713 Computerkühlsystemteil/-zubehör Schläuche (18713)
ArtNr: 100049445
Merkmale Typ Schläuche Material EPDM Produktfarbe Schwarz Maximale Betriebstemperatur 120 °C Minimale Betriebstemperatur 35 ...
Alphacool Eisblock Aurora Geforce RTX 4090 Strix + TUF mit Backplate (13462) (geöffnet)
ArtNr: 100558185
Die nächste Generation - der Alphacool Eisblock Aurora Wasserkühler für Geforce RTX 40XX Grafikkarten. Um die enorme Abwärme dieser Grafikkartengeneration bestmöglich abzuführen, wurden am Wasserkühler zahlreiche ...
EK Water Blocks 3831109844168 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock (3831109844168)
ArtNr: 100554017
Merkmale Typ Wasserblock Material Acetal, Nickel Produktfarbe Schwarz Verbindender ...
Alphacool 8800377 Computerkühlsystemteil/-zubehör (15270)
ArtNr: 100049821
Der Alphacool Cape Corp Coolplex HF Metall ist der erste Ausgleichsbehälter von Alphacool, dessen Boden und Deckel vollständig aus Messing besteht und natürlich auch den Lighttower Wassereffekt besitzt.Mit dem Alphacool ...
EK Water Blocks EK-Quantum Velocity (3831109822029)
ArtNr: 6288743
  • Weiß
  • Abdeckrahmen
  • Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)

74
1 2
74 75 76
76

Wasserkühlungen werden immer beliebter – vor allem bei Gamern sind sie sehr gefragt. Insbesondere in High-End-Systemen sind Wasserkühlungen häufig anzutreffen, da sie sehr effizient und zuverlässig kühlen können. Vorwiegend dient die Wasserkühlung dazu, die Temperatur des Prozessoren (CPU)oder der Grafikkarten zu senken, aber auch die Kühlung weiterer Komponenten ist möglich. Bei Wasserkühlungen ist ein starker Radiator von Bedeutung, denn dieser entzieht die vom Wasser aufgenommene Wärme wieder. Je stärker Ihr Computersystem ist, desto größer sollte der Radiator ausfallen.

Wie funktioniert eine Wasserkühlung?

Eine Wasserkühlung besteht aus einem geschlossenen Wasserkreislauf. Das kühlende Wasser wird dabei vom Radiator über kleine Schläuche zum Kühlblock gepumpt, der am Prozessor oder der Grafikkarte angebracht ist. Das vorbei fließende Wasser senkt die Temperatur des Prozessors und landet anschließend im sogenannten Ausgleichsbehältnis. Von dort aus beginnt der Kreislauf von Neuem.

Welche Vorteile bietet eine Wasserkühlung?

Eine Wasserkühlung arbeitet in der Regel effizienter und leiser als ein herkömmlicher Luftkühler. Die höhere Kühlleistung verschafft Ihnen mehr Spielraum für Übertaktungen Ihres Computersystems. Normale Lüfter können hierbei nämlich schnell an ihre Grenzen stoßen. Auch optisch macht eine Wasserkühlung einiges her. In Gehäuse mit verglasten Seitenfenstern kann sie zum wahren Blickfang werden. Bei einigen Modellen ist das Wasser sogar eingefärbt oder fluoreszierend. Die Anschaffungskosten einer Wasserkühlung sind zwar etwas höher als bei Lüftern, allerdings amortisieren sich diese aufgrund des geringeren Stromverbrauchs bereits recht schnell.

Wer profitiert von einer Wasserkühlung?

Wasserkühlungen eignen sich ideal für sehr leistungsstarke Systeme wie Gaming-PCs oder Workstations. Diese „leiden“ meist unter einer sehr hohen Wärmeentwicklung und sind daher auf eine besonders effiziente Kühlung angewiesen. Wer konzentriert in Ruhe arbeiten und nicht von nervigen Lüftergeräuschen gestört werden möchte, profitiert ebenfalls von einer Wasserkühlung.

All-in-one oder Custom-Wasserkühlung?

Die Wahl der Wasserkühlung hängt stark vom Anwendungsgebiet ab. Es sind sogenannte All-in-one- (Aio)- sowie Custom-Wasserkühlungen erhältlich. Die günstigere und einfachere Variante stellt die Aio-Wasserkühlung (auch Komplettwasserkühlung genannt) dar. Sie ist eine Komplettlösung und beinhaltet alle wichtigen Komponenten bereits ab Werk. Sie ist daher besonders Einsteigern zu empfehlen. Eine Custom-Wasserkühlungen wird vom Nutzer selbst zusammengestellt. Deshalb kann sie exakt an die Anforderungen des eigenen Systems angepasst werden. Hierzu müssen Bauteile wie Radiatoren, Lüfter, Schläuche oder Hardtubes allerdings separat erworben und zusammengebaut werden. Das setzt Know-how und die Bereitschaft zum „Basteln am PC“ voraus und ermöglicht eine ganz individuelle Gestaltung.

Achten Sie auf den Prozessorsockel

Vor dem Kauf einer Wasserkühlung sollten Sie auch die Anschlüsse berücksichtigen. Die Wasserkühlung muss zum Sockel Ihres Prozessors kompatibel sein. Jeder Hersteller gibt für seine Wasserkühlung explizit an, welchen Sockel diese nutzt. Mittlerweile sind Universalkühler sehr verbreitet, die zu einer ganzen Palette an unterschiedliche Sockeln kompatible sind.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.10 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Geizhals Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Testsieger Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 15.05.2024
Trusted Shops
4.41 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Newsletter Registrierung