Netzwerk

Sortierung:
Patchkabel S/FTP (PIMF), CAT.6A EIA/TIA, Class EA, blau, 10,0 m Patchkabel mit besonders schmalem Knickschutz (858322)
ArtNr: 2171410
Patchkabel S/FTP (PIMF), CAT.6A EIA/TIA, Class EA, blau, 10,0 m Patchkabel mit besonders schmalem Knickschutz (858322)
Vivanco TVA 500 (29955)
ArtNr: 1083442
Vivanco TVA 500 (29955)
Patchkabel F/UTP, CAT.6, gelb, 20,0 m Patchkabel mit besonders schmalem Knickschutz (853332)
ArtNr: 2094372
Funktionen Kabellänge 20m RoHS-Kompatibel Nicht Kabelstandard Cat6 Kabelschirmung F/UTP (FTP) Anschluss 1 RJ-45 Anschluss ...
Wantec 5803 10,100 Mbit/s (5803)
ArtNr: 3530261
  • 10/100
  • IEEE 802.3af,IEEE 802.3at
  • Voll
  • Halb
  • 1500 m
Patton SmartNode 4981 (SN4981/4E30V120R/EUI)
ArtNr: 1382364
  • Web/HTTP
  • CLI
  • TFTP
  • SNMP
  • BGP,RIP-2
Dexlan Patchkabel Cat. 6, F/UTP, halogenfrei, mit Rastnasenschutz, rot, 3.0 m (850864)
ArtNr: 4292895
Dexlan Patchkabel Cat. 6, F/UTP, halogenfrei, mit Rastnasenschutz, rot, 3.0 m (850864)
DIGITUS Premium Highspeed HDMI mit Ethernetkabel (AK-330125-200-S)
ArtNr: 6106287
  • HDMI (M) bis HDMI (M)
  • 20 m
  • Doppelisolierung
  • Schwarz
  • 4K Unterstützung, HAOC-Kabel (Hybrid Active Optical Cable)
Wantec Flaches CAT6A FTP Patchkabel (7087)
ArtNr: 4216110
  • 0,25 m
  • Cat6a
  • F/UTP (FTP)
  • RJ-45
  • RJ-45
Vision 2m Black CAT6 UTP cable (TC 2MCAT6/BL)
ArtNr: 4827205
Gruppe Netzwerkkabel Hersteller Vision Hersteller Art. Nr. TC ...
LWL Patchkabel Eco, 9/125 µm, OS2-Faser, LC Duplex Stecker/ST Duplex Stecker, gelb, 1,0 m UPC UPC-Schliff (392851)
ArtNr: 3995612
LWL Patchkabel Eco, 9/125 µm, OS2-Faser, LC Duplex Stecker/ST Duplex Stecker, gelb, 1,0 m UPC UPC-Schliff (392851)
Ubiquiti Networks UC-Patch-1M-RJ45 Netzwerkkabel Weiß Cat6 (UC-PATCH-1M-RJ45)
ArtNr: 6995960
\r\n \r\n Merkmale \r\n Kabellänge 1 m \r\n Kabelstandard Cat6 \r\n Anschluss 1 RJ-45 \r\n Anschluss ...
Patchkabel Cat. 6A, S/FTP, Kupfer, PoE, weiß, 25,0 m 10-Gigabit-fähiges Patchkabel mit besonders schmalem Knickschutz (858370)
ArtNr: 4824060
Merkmale Kabellänge 25 m Kabelstandard Cat6a Kabelschirmung S/FTP (S-STP) Anschluss 1 RJ-45 Anschluss ...
Secomp Roline Patch-Kabel (21.15.2802)
ArtNr: 3372791
  • RJ-45 (M) bis RJ-45 (M)
  • 2,0m
  • SFTP
  • CAT 6a
  • Grau
Axis T94S01L Montage (5507-671)
ArtNr: 3665811
  • Universal
  • 0,6 kg
  • Weiß
  • Kunststoff
  • AXIS P3214-V AXIS P3215-V AXIS P3224-LV AXIS P3224-LV Mk II AXIS P3224-V Mk II AXIS P3225-LV AXIS P3
ASUS ZenWiFi XD4 Plus (B-3-PK) Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Wi-Fi 6 (802.11ax) Schwarz 2 Intern (90IG07M0-MO3C50)
ArtNr: 8140523
\r\nAbdeckung für das ganze Haus\r\nDas ZenWiFi XD4 Plus System besteht aus einem ASUS AX1800 WiFi 6 Router mit einzigartigen Technologien, die Ihnen superschnelle, zuverlässige und sichere WLAN-Verbindungen ermöglichen - ...
TP-LINK Omada SG2452LP V1.8 (SG2452LP)
ArtNr: 100498320
  • Switch
  • Smart
  • 32 x 10/100/1000 (PoE+)
ALLNET 127211 Unmanaged L2 Gigabit Ethernet (10/100/1000) 19U Schwarz (ALL-SG8428M)
ArtNr: 2993022
Management-Funktionen Switch-Typ Unmanaged Switch-Ebene L2 Quality of Service (QoS) Support Ja Web-basiertes ...


Mit der passenden Technik ein professionelles Netzwerk aufbauen

Netzwerke begegnen uns im alltäglichen Leben in den verschiedensten Situationen. Um ein gutes und vor allem stabiles Netzwerk aufbauen zu können, benötigt man jedoch einiges an Zubehör und in vielen Fällen auch Know-How. Dabei unterscheidet man bei Netzwerken zunächst einmal zwischen kleinen und großen Netzwerken, zwischen privaten und öffentlichen und natürlich auch zwischen sicheren und unsicheren Netzwerken. Ein Netzwerk zu gestalten ist aus diesem Grund auch immer eine individuelle und komplexe Aufgabe und abhängig von den gewünschten Features und den gewünschten Sicherheitsrichtlinien. Die passende Hardware, um die verschiedensten Netzwerke aufbauen zu können, finden sich in den folgenden Kategorien. Mit der richtigen Netzwerktechnik bauen Sie sowohl kleine und private als auch große und enorm leistungsstarke Netzwerke auf.

Kabelgebundene Netze in verschiedenen Ausführungen

Um ein lokales, kabelgebundenes Netzwerk (LAN) aufbauen zu können, werden bei den meisten Netzen zunächst einmal die entsprechenden Kabel benötigt. Die Verkabelung von Netzwerken erfolgt entweder mithilfe von Kupferdraht-Patchkabeln oder mit Glasfaserkabeln (LWL). Patchpanel (auch Rangierfeld genannt) fungieren als Verteiler von mehreren Netzwerkkabeln und dienen der strukturierten Verkabelung innerhalb komplexer Netzwerkstrukturen. Bei der Netzwerkinstallation kommen in der Regel Netzwerkwerkzeuge wie Crimpzangen und LSA Anlegewerkzeuge zum Einsatz. Netzwerktester spielen eine wichtige Rolle bei der Wartung und der Fehlerdiagnose. Ein Switch verfügt über mehrere Netzwerkports und verbindet die einzelnen Computer und weitere Netzwerkgeräte miteinander. Der Switch kann dabei sowohl als einfache Netzwerk-Weiche fungieren, aber auch in der Lage sein, die Netzwerk-Ströme zu regulieren und zu strukturieren und für einen Ausgleich im Netzwerk zu sorgen. Insbesondere das schnelle und inzwischen weit verbreitete Gigabit LAN macht besonders flotte Datenübertragungen und einen hohen Datendurchsatz möglich. Besonders leistungsstarke Netzwerke, vor allem bei Servern, greifen hingegen bereits auf das 10-Gigabit-LAN zurück, um noch größere Bandbreiten zu erzielen. Für die Verbindung ins Internet sind die entsprechenden Router notwendig. Diese bilden die Schnittstelle ins World Wide Web und sind ebenfalls in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Die Netzwerkkarte beziehungsweise der Netzwerkadapter ist heutzutage direkt auf dem Mainboard integriert. Optional erhältliche Netzwerkadapter sind allerdings oftmals in der Lage, höhere Datendurchsatzraten und somit auch größere und schnellere Netzwerke zu ermöglichen.

Drahtlos und schnell: Funknetzwerke erhöhen die Flexibilität

Ob in privaten oder auch in Business-Netzwerken: die Möglichkeit Netzwerke per Funk übertragen und nutzen zu können wird immer beliebter und gehört für die meisten Privatnutzer zum gängigen Standard. Ein drahtloses Netzwerk erleichtert die Kommunikation zwischen den verschiedensten Geräten, da keinerlei Kabel notwendig sind und ermöglicht die einfache Einbindung mobiler Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Notebooks in bestehende Netzwerke. Für den Aufbau eines drahtlosen Netzwerks ist ein entsprechender >WLAN Router notwendig, welcher das LAN über die verschiedenen WLAN-Standards erweitert und als Funksignal verteilt. Häufig wird auch eine Kombination aus LAN und WLAN genutzt, in denen manche Geräte per Netzwerkkabel angeschlossen sind, während andere per Funk auf das Netzwerk zugreifen. In größeren Drahtlosnetzwerken zählen Access Point zu den unentbehrlichen Netzwerkgeräten. Access Points arbeiten an der Schnittstelle zwischen Kabel- und Drahtlosnetzwerk und verteilen das Funksignal. Sie werden häufig verwendet, um das WLAN-Netz zu erweitern. Auch Mesh- und Bridgesysteme sowie WLAN-Repeater können die Reichweite des WLAN-Netzes erheblich erhöhen und das Signal deutlich verstärken. Damit tragen sie zu einer hohen Netzverfügbarkeit und einem flächendeckenden Empfang bei.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.10 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Geizhals Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Testsieger Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 15.05.2024
Trusted Shops
4.41 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Newsletter Registrierung