Managed Print Service (MPS)
Möchten Sie die Verwaltung und den kompletten Workflow Ihrer Druckerflotte effizienter gestalten? Dann nehmen Sie unsere Managed Print Services in Anspruch und profitieren Sie von den hieraus resultierenden Produktivitätsvorteilen und Einsparungspotenzialen!
Was sind Managed Print Services (MPS)
Ein Drucker ist in der Regel relativ schnell und günstig gekauft. Doch Verwaltungsaufwand, Verbrauchsmaterialien und Verschleiß entpuppen sich häufig erst im Nachhinein als unterschätze Folgekosten, die sich negativ auf Ihre Investition auswirken können. Genau hier setzen unsere Managed Print Services (MPS) an. Unter MPS versteht man alle Maßnahmen und Produkte, die zu einer individuellen und optimal koordinierten Druck- und Dokumentenverarbeitung führen. MPS sind begleitende Dienstleistungen, die dafür sorgen, dass Ihre Drucker, Kopierer, Multifunktionsgeräte und Scanner stets einsatzbereit sind, reibungslos funktionieren und wirtschaftlicher arbeiten. Durch den Einsatz intelligenter Software können viele manuelle Prozesse automatisiert werden, wodurch Ihre IT- und Technikabteilung effektiv entlastet werden. Bei einer TCO Betrachtung (Total Cost of Ownership) offenbaren Sie hierdurch große Einsparungspotenziale bei den Gesamtbetriebskosten.Welche Managed Print Services bietet Ihnen JACOB?
Implementierung von Einsparungsmaßnahmen
- Kauf- und Investitionsberatung durch Fachexperten
- Automatisierte Materialbeschaffung (Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile, Zubehör)
- Automatisierte Weiterleitung von Fehlervermeidung
- Wartung und Fehlerbehebung Bring-In oder auf Wunsch vor Ort, bundesweit durch unser Partnernetzwerkkooperierende Hersteller
MPS All-in-One-Paket
Mit All-in-One erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket. Neben dem Mietgerät erhalten Sie Inklusiv-Seiten sowie Verbrauchsmaterialien und Service nach Ihrem individuellem Bedarf. Sie zahlen einen pauschalen Monatsbetrag und müssen sich um nichts mehr kümmern.
Verbrauchsabhängige Abrechnung
Beim verbrauchsabhängigen „kartuschenbasierten“ Abrechnungsmodell zahlen Sie nur den tatsächlichen Verbrauch Ihres Mietgeräts. Die Berechnung erfolgt auf Grundlage der abgerufenen Verbrauchsmaterialien zu festen Konditionen. Kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen.
Deshalb Ist MPS so wichtig für Ihr Unternehmen
Trotz fortschreitender Digitalisierung in sämtlichen Bereichen und der Vision des papierlosen Büros kann kaum ein Unternehmen auf Ausdrucke verzichten. Denn Papier hat in der heutigen Geschäftskommunikation immer noch einen hohen Stellenwert – insbesondere in Form von hochwertigen Geschäftsbriefen, Einladungen, Flyern oder im Print-Marketing. Deshalb machen Druckkosten auch heute noch einen großen Anteil an den Gesamtkosten für die Unterhaltung des Bürobetriebs aus. Die Druckkosten setzen sich hierbei aus direkten Verbrauchskosten (Verbrauch von Toner, Tintenpatronen, Papier, Energie etc.), aus indirekten Verbrauchskosten (EDV-Aufwand, Instandhaltung und Schulungen von Mitarbeitern) sowie aus den reinen Hardwarekosten für Drucker oder Multifunktionssysteme zusammen.Einsparungspotenziale aufdecken
Im Rahmen der Managed Print Services wird Ihre Print-Infrastruktur einer umfassenden Analyse unterzogen und es werden Ziele sowie Maßnahmen erarbeitet, die Ihre Druckkosten effektiv senken können. Denn nicht selten wird Druckerpapier verschwendet und unwirtschaftliche mit den Geräten umgegangen. Vor allem auch die falsche Geräteauswahl, heterogene Drucklandschaft mit hohem Verwaltungsaufwand und hohen Lagerhaltungskosten aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Modellen stellen häufig nicht zu unterschätzende Kostentreiber dar.
Ineffizienzen, die sich durch den gezielten Einsatz von MPS vermeiden lassen sind:
- hohe Zahl an unterschiedlichen Gerätemodellen im Unternehmen
- veraltete und störungsanfällige Hardware
- fehlendes Gerätemanagement
- fehlende Echtzeit-Überwachung der Infrastruktur
- ungeklärte, dezentralisierte Zuständigkeiten für Geräte, Verbrauchsmaterial und Infrastruktur
- dezentraler Einkauf von Verbrauchsmaterialien und Hardware
- häufige Störungen und hoher interner Supportaufwand
- unter- oder überbelaste Drucksysteme
- lange Wegzeiten für Mitarbeiter zur Abholung gedruckter Dokumente
Mögliche Maßnahmen können sein:
- Reduzierung der TCO (Total Cost of Ownership) durch geeignetere Geräteauswahl
- homogene Druckerflotte mit einheitlichem Verbrauchsmaterial
- Digitalisieren von Arbeitsabläufen
- Drucken mit definierten Zugriffsrechten, beispielsweise für Farbausdrucke
- Drucken von Formularen, Broschüren oder anderen Materialien auf Nachfrage
- Reduzierung von Fehldrucken und nicht abgeholter Druckjobs durch Verwendung einer Authentifizierung am Gerät mittels PIN oder Chipkarte
- Verwendung umweltzertifizierter Geräte
- Follow Me Drucklösung zur Vermeidung von Wartezeiten an belegten Geräten
Der Umweltaspekt 
Obwohl vor allem den Kosteneinsparungen und der Aufwandsminimierung ein hoher Stellenwert zukommt, so sind es nicht zuletzt auch umweltpolitische Beweggründe, die Unternehmen als Entscheidungskriterium für die Einführung von MPS heranziehen. Managed Print Services kombinieren beides perfekt: Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit. MPS lässt sich ideal in Ihr bestehendes Umweltmanagementsystem integrieren und unterstreicht die nachhaltige Ausrichtung Ihres Unternehmens.
Fazit
Managed Print Services ermöglichen es Ihnen, Ihre Printkosten präzise zu tracken, zu kontrollieren und zu steuern. Neben hohen Einsparmöglichkeiten bei Verbrauchsmaterialien lässt sich mithilfe intelligenter MPS Software vor allem auch der Verwaltungsaufwand drastische reduzieren. Durch diese Prozessentlastung können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und damit den Anforderungen des Marktes besser gerecht werden.
Ihr MPS Consultant 
Business Development Manager Sebastian Willger ist Ihr JACOB Experte für den Bereich Managed Print Service. Machen auch Sie sich den langjährigen Erfahrungsschatz unseres Spezialisten zunutze und lassen Sie sich umfassend beraten.
Telefon: 0721/94176-170
E-Mail: b2bfocus@jacob.de